Wann hast du das letzte Mal im Web nach einem Produkt oder einer Dienstleistung gesucht? Wahrscheinlich ist die Recherche keine 24 Stunden her. Dank Suchmaschinen wie Google sind heute Shops oder Infos jeder Art nur einen Klick weit entfernt.
Und genau an dieser Stelle kommt Suchmaschinenoptimierung ins Spiel. SEO ist die Kurzform von Suchmaschinenoptimierung und heißt im Marketing-Englisch Search Engine Optimization. Es geht also darum, etwas zu verbessern.
Ziel ist es in erster Linie, dass Nutzer in der Suche auf dein Ergebnis klicken und somit mehr Besucher auf deiner Webseite landen. Im Gegensatz zu bezahlter Suchmaschinenwerbung (SEA) erreichst du mit der Suchmaschinenoptimierung deiner Webseite eine dauerhafte Sichtbarkeit, ohne für jeden Klick bezahlen zu müssen. Dann spricht man von organischer Suche.
Es gibt zahlreiche SEO-Maßnahmen, mit denen du kontinuierlich dein Webseiten-Ranking steigern kannst. Einerseits lässt sich deine Seite Onpage und andererseits Offpage optimieren.
Die Onpage-Optimierung spielt sich auf der eigenen Website ab. Das sind die Hausaufgaben, die man selbst in der Hand hat, wie z.B. das Ausfüllen der Title-Tags und Meta-Descriptions, die Optimierung der Ladezeiten oder die Entwicklung von hochwertigem Content. Die Offpage-Optimierung spielt sich abseits der Website ab. Dabei geht es um Verlinkungen oder Erwähnungen auf anderen Websites.
Wenn man SEO aktiv werden will, sollte eines klar sein: Suchmaschinenoptimierung ist kein Hundertmeterlauf, sondern ein Marathon. Und SEO ist auch nicht nur für millionenschwere Markenartikler ein Must-Have. Auch der Mittelstand hat längst das Potenzial erkannt und setzt auf gezielte SEO-Strategien.
Du erreichst mehr Kunden oder generierst mehr Leads, wenn deine Webseite oder dein Webshop auf der ersten Seite der Google Suchergebnisse erscheint. Studien belegen, dass die zweite Googleseite bei Suchanfragen kaum angeklickt wird. Bist du also nicht vorne, liegt deine Webseite hinten. Und da sie für Suchende nicht existent ist, kann sich das auf deine Umsätze auswirken.
Steig um – steig ein: mit dem syscom360° SEO-Fahrplan.
Wir analysieren deine Webseite und ermitteln, wie gut sie aufgestellt ist und wo es Optimierungsbedarf gibt. Mit den Keywords legen wir fest, unter welchen Suchanfragen dein Unternehmen gefunden wird. Dabei analysieren wir auch den Wettbewerb, um die passenden Maßnahmen steuern zu können.
Folgende Bausteine unseres SEO-Fahrplans können zum Einsatz kommen:
- Einbindung von strukturierten Daten
- Optimierung der Struktur deiner Webseite
- Optimierung oder Erstellung von Landingpages
- SEO-Blogbeiträge
- Linkbuilding mit Webseiten deiner Partner
- Mobile Optimierung deiner Webseite
- Setzen von Social-Signals
- Optimierung der Barrierefreiheit und Nutzererfahrung
Nach der Optimierung ist vor der Optimierung: Wir behalten die Ergebnisse deiner SEO-Performance im Auge und justieren nach, wenn Bedarf besteht. Du möchtest die Sichtbarkeit deiner Webseite verbessern? Dann komm SEO gerne zu uns: Kontakt